Im Anschluss an eine Implementierung kann eine Zertifizierung erfolgen. Ein Zertifikat hat eine Laufzeit von drei Jahren und muss jährlich überwacht werden. Eine Zertifizierung umfasst das Zertifizierungsaudit und zwei Überwachungsaudits.
Wie können wir Sie unterstützen?
Nutzen Sie unsere große Erfahrung, mit der wir Ihnen dabei helfen Ihre optimale Informationssicherheit zu erreichen. Wir können Sie beispielsweise wie folgt unterstützen:
Internes ISO/IEC 27001 Audit (bzw. GAP-Analyse)
Wir führen bei Ihnen vor Ort ein internes ISO/IEC 27001-Audit durch. Wir überprüfen Ihre Prozesse, Richtlinien und Maßnahmen. Sie erhalten einen ausführlichen Auditbericht, anhand dessen Sie Ihr ISMS gezielt verbessern und Nichtkonformitäten beseitigen können. Der Umfang richtet sich nach Ihren Anforderungen und Ihrer Unternehmensgröße und liegt typischerweise bei zwei bis drei Tagen Audit vor Ort.
Besonders geeignet für: Unternehmen, die das ISMS selbst eingeführt haben und von kompetenter neutraler Stelle eine Rückmeldung hinsichtlich der Konformität benötigen.
Vorbereitung auf die Zertifizierung
Wir beraten Sie umfassend bei der Einführung des ISMS nach ISO/IEC 27001 und führen Sie vollständig durch den PDCA-Zyklus. Wir machen Sie zertifizierungsbereit.
Unsere Beratung enhält insbesondere Unterstüzung bei:
Erstellung aller Pflichtdokumente
Festlegung von Rollen und Verantwortlichkeiten
Definition der Ziele der Informationssicherheit
Durchführung Risikoanalyse
Durchführung internes Audit
Erstellung Managementbewertung
Die Einführung eines ISMS dauert im Regelfall ca. 1 Jahr.
Besonders geeignet für: Unternehmen die bei der Einführung des ISMS kompetente externe Hilfe in Anspruch nehmen möchten.
Vorbereitung auf die Zertifizierung und Begleitung der Zertifizierungsaudits
Zusätzlich zu allen Leistungen aus dem vorherigen Punkt unterstützen wir Sie hier noch aktiv während der Zertifizierung. Das Zertifizierungsaudit dauert (abhängig von der Unternehmensgröße) mehrere Tage. Wir unterstützen Sie hierbei, sind während des Audits anwesend und beantworten mit Ihnen zusammen die Fragen der Auditoren. Hierfür ist es notwendig, dass Sie einen unserer Mitarbeiter organisatorisch in Ihr Unternehmen einbinden (z.B. durch die Bestellung zum Informationssicherheitsbeauftragten).
Besonders geeignet für: Unternehmen die bei der Einführung des ISMS kompetente externe Hilfe in Anspruch nehmen möchten und noch keine oder geringe Erfahrung mit Zertifizierungsaudits haben.