Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist eine Verordnung der EU zur Steigerung der Cybersicherheit im europäischen Finanzmarkt inklusive der dort tätigen IKT-Drittanbieter.
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist eine Verordnung der EU zur Steigerung der Cybersicherheit im europäischen Finanzmarkt inklusive der dort tätigen IKT-Drittanbieter.
Dafür konzentriert DORA sich auf sechs Bereiche:
Wir führen bei Ihrem Unternehmen eine GAP-Analyse durch, d.h wir prüfen Ihre vorhandenen Cybersecurity-Maßnahmen und gleichen das Ergebnis mit den Anforderungen der DORA-Verordnung ab. Als Ergebnis erhalten Sie einen ausführlichen Bericht, aus dem Sie konkret noch zu treffende Maßnahmen für die Erfüllung der DORA-Anforderungen entnehmen können. Der Umfang richtet sich nach Ihren Anforderungen und Ihrer Unternehmensgröße und liegt typischerweise bei zwei bis drei Tagen.
Besonders geeignet für: Unternehmen, die bereits Cybersecurity-Maßnahmen umgesetzt haben und nun die Anforderungen von DORA erfüllen müssen.
In diesem Fall begleiten wir Sie von Beginn an bei Ihrem Weg zu mehr Cybersicherheit. Dabei unterstützen wir Sie bei Themen wie
Einführung des ISMS inkl.
Einführung von Maßnahmen zur Einhaltung der DORA-Anforderungen
Der Aufwand für die Umsetzung richtet sich nach Ihren Anforderungen und der Unternehmensgröße.
Besonders geeignet für: Unternehmen, die nur wenige Cybersecurity-Maßnahmen umgesetzt haben und nun die Anforderungen von DORA erfüllen müssen.